wünsche ich allen Kunden und Kollegen und bedanke mich mit diesem Zeitreise-Gutschein für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2013! Runterladen, ausdrucken, einlösen – und los gehts!
wünsche ich allen Kunden und Kollegen und bedanke mich mit diesem Zeitreise-Gutschein für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2013! Runterladen, ausdrucken, einlösen – und los gehts!
Nach dem Gewinn des Wettbewerbs „Schule trifft Wissenschaft“ der Robert Bosch Stiftung durch die Arbeitsgruppe „Outdoor Education“ der Technischen Universität München durfte ich für diese ein eigenes Logo gestalten. Es zeigt das Watzmanngebiet, in dem die Forscherwochen für Schüler veranstaltet werden und steht in bewusstem Kontrast zum sachlichen Auftritt der Universität.
Herzlichen Glückwunsch an die Arbeitsgruppe Outdoor Education & Experiential Learning der TUM für den Gewinn des Wettbewerbs „Schule trifft Wissenschaft“ der Robert Bosch Stiftung. Das für die Wettbewerbspräsentation entwickelte DIN A0-Poster stellte das Projekt „Expeditionary Learning Alpin (ELPIN)-Mint: Forscherwochen in den Bergen“ vor und konnte für die Darstellung der Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Stationen und Partnern zusätzlich mit eigens produzierten Magneten bespielt werden.
Wichtiger Bestandteil des Kommunikationskonzepts für den Abwasserverband Starnberger See sind die entwickelten Piktogramme und Grafiken. Diese verzichten darauf, wie bisher technische Details in komplizierten Grafiken zu erklären, sondern stellen die verschiedenen Aufgaben und Aspekte des Abwasserverbands leicht verständlich dar und zeigen den Bürgern die wichtigsten Argumente zur Umsetzung des Fremdwasserkonzepts auf.
Der Abwasserverband Starnberger See musste seine Kommunikation neu ausrichten und sich einer ganz neuen Zielgruppe präsentieren: den Bürgern. Denn durch die Übernahme der Ortskanäle der Mitgliedsgemeinden rund um den See war der Verband nicht mehr nur für Ringkanal und Klärwerk sondern auch für die Ableitung des Regen- und Schmutzwassers vor Ort zuständig. Mit der Kommunikationsberatung von Fraunberg entwickelten wir ein Kommunikationskonzept, dass den Nutzen für den Bürger emotional in den Mittelpunkt stellt. Dieses Konzept gliedert sich in zwei Kampagnen: dem Profil und dem aktuellen Thema Fremdwasserreduzierung, also der Vermeidung von Regenwasser in den Abwasserkanälen.
Nach den Handlungsfeldern „Leben im Alter“, „Menschen mit Behinderung“ und „Sucht“ ist dies nun der vierte Bereich, für den wir einen eigenständigen Auftritt innerhalb des Caritas-Erscheinungsbildes entwickelt haben. Das Schlüsselbild zeigt „Vertrauen“ in einer lebendigen Situation, die auch ein gewisses Wagnis beinhaltet und so Vertrauen bedarf. Die Angebote werden in den entwickelten Kommunikationsmitteln wie Broschüren, Flyern, Rollups und diversen Vordrucken durch Farbkodierungen den Zielgruppen „Kinder“, „Schüler“, „Jugendliche“ und „Eltern“ zugeordnet. (In Zusammenarbeit mit der von Fraunberg Kommunikationsberatung)
Mein eigenes Logo sowie das Logo für die Praxis Core-Energetik Meuskens wurden für den Designpreis von Design made in Germany nominiert.
FFB-Shopping.de hat ein neues Heftchen im kleinen Pixi-Format erhalten, mit dem Geschäftskunden für den regionalen Marktplatz geworben werden. Wichtig war hierbei vor allem eine klar strukturierte Darstellung der einzelnen Vorteile und ein sympathischer Auftritt.
Seit Anfang 2013 setze ich nun bei meiner Website auf WordPress als CMS (Content Management System). Form und Inhalt lassen sich so getrennt verwalten und Aktualisierungen leichter vornehmen. Neben den Standard-Seiten (Hauptnavigation oben) gibt es auch flexible Bereiche (Menüs in der Seitenleiste), die sich erst im Laufe der Zeit füllen werden. So werden auch weitere Arbeitsbeispiele nach und nach eingepflegt. Ich wünsche einen angenehmen und informativen Aufenthalt – und schauen sie wieder einmal vorbei!