Autor: Michael Gröters

Newsletter für TTN-Institut und Caritas

Anfang Dezember wurden zwei neue von mir gestaltete Newsletter versendet. Zum einen das TTN-Info des Instituts Technik Theologie Naturwissenschaften zum Thema „social egg freezing“. Und zum anderen der „Perspektivwechsel“ zu den Handlungsfeldern des Caritasverbands München und Freising. In dieser Ausgabe wurde vor allem ein Blick auf die Schnittstellen und das Vernetzungspotential zwischen den Handlungsfeldern geworfen. Dazu habe ich eine Illustration entwickelt, die sich beim Klick auf die Abbildung öffnet.

Newsletter für das TTN-Institut und für den Caritasverband München und Freising

Christbaumkugel für guten Zweck

Beim letzten Unternehmerfrühstück in Gröbenzell wurde die diesjährige Weihnachtskugel für Gröbenzell vorgestellt. Der Erlös kommt dem Sonderfonds für notleidende Gröbenzeller Bürger zugute. Die von mir gestaltete Kugel zeigt die katholische und die evangelische Kirche mit Tannenbaum und Gröbenbach und ist in vielen Einzelhandelsgeschäften Gröbenzells erhältlich.

Update: Die Süddeutsche Zeitung hat in Ihrer Landkreisausgabe über die Weihnachtskugel berichtet und mit mir ein kleines Interview geführt.

Gröbenzeller Weihnachtskugel 2014

zum Interview →

Demenz-Wegweiser in 3. Auflage

Der Demenz-Wegweiser für München der Alzheimer Gesellschaft München ist in seiner dritten aktualisierten Auflage erschienen. Auf 188 Seiten werden Stichworte zu Diagnose, Behandlung und Entlastung erklärt und Institutionen und Einrichtungen im Kurzportrait vorgestellt. Der Wegweiser wurde auch diesmal von mir gestalterisch und satztechnisch begleitet und ist für eine Schutzgebühr von 3 Euro bei der AGM erhältlich.

Demenz-Wegweiser München

Informatives Jubiläumsfest in Starnberg

Bei fast schon zu gutem Wetter mit 32°C konnten sich die Bürger der Kommunen rund um den Starnberger See beim Jubiläumsfest des Abwasserverbands über die Arbeitsweise und die Bedeutung des Verbands für die Region informieren. So gab es neben vielen Infoständen und -tafeln auch für jede der acht See-Kommunen ein RollUp mit historischem Rückblick zum Bau des Ringkanals sowie einen Klärwerkparcours mit 19 Stationen. Auf diesem konnte man den Klärprozess und die Schlammbehandlung Station für Station abgehen und – unterstützt von erklärenden Schildern – kennenlernen.

Triptichon-1162-70

zur Bildergalerie →

Grafiken für den Abwasserverband

Für die Information der Besucher des Jubiläumsfests habe ich mehrere Grafiken erstellt. So eine Karte, die den Standort mit dem Klärwerkparcours abbildet, ein Funktionsschema des Klärprozesses und der Schlammbehandlung sowie eine Karte des ganzen Kanalnetzes des Verbands rund um den See mit Ringkanal, Schmutz- und Regenwasserkanälen sowie aller Pumpwerke.

AV-Grafiken-1162-70

zu den Grafiken →

Einladung zum Jubiläumsfest

Der Abwasserverband Starnberger See feiert am 19. Juli 2014 sein 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest. Zur Bekanntmachung des Events rund um den See habe ich neben Großflächenplakaten auch einen Kinospot, Plakate und eine Zeitungsbeilage gestaltet.

Übrigens hat Gröters Visuelle Kommunikation dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum. Allerdings werde ich etwas kleiner feiern 😉

Großfläche Abwasserverband Starnberger See

Logodesign

Neues Logo für das ärztenetzwerk.berlin und Logoentwicklung für die Stiftung Sharedeal, Düsseldorf (in Zusammenarbeit mit Thomassen Kommunikation und Design, Düsseldorf).

Logos Ärztenetz Berlin und Stiftung Sharedeal

Websites

Bei der Entwicklung von Kommunikationskonzepten spielt deren Online-Umsetzung immer eine zentrale Rolle. So habe ich im Zuge dieser Konzepte auch viele Websites gestaltet, immer individuell dem jeweiligen Unternehmensprofil entsprechend um die definierten Kommunikationsziele zu erreichen. Anläßlich der Fertigstellung der neuen Website für den Abwasserverband Starnberger See zeige ich hier einige Sreenshots dieses und einiger älterer Webdesigns.

Website Referenzen

zu den Screenshots →

Bereichsmarken Tourismus

Für die Kennzeichnung ihrer Angebote im Bereich Tourismus wie „Kirche im Grünen“ oder „Pilgern“ setzt die evangelische Kirche in Bayern jetzt auf illustrative Bereichsmarken.

Bereichsmarken Tourismus für evangelische Kirche in Bayern

Vertrauen. Von Anfang an

Frisch aus der Druckerei: Mappe mit vier Zielgruppenbroschüren zum Handlungsfeld „Kinder, Jugend und Familie“ des Caritasverbands München und Freising. Unter der Botschaft „Vertrauen. Von Anfang an“ werden hier die Leistungen der Caritas nicht aus Einrichtungs- sondern aus Klientensicht dargestellt. Durch das eigenständige Erscheinungsbild des Handlungsfelds innerhalb des Caritasauftritts wird das Handlungsfeld als Ganzes erlebbar und die Vielfalt der Angebote deutlich.

Mappe und Broschüren für Handlungsfeld Kinder, Jugend und Familie der Caritas München und Freising

Blick in die Broschüren →

Top
Diese Website benutzt einige wenige Cookies. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.