Die Grafik veranschaulicht den Zusammenhang zwischen undichten Niederschlagswasser-Leitungen in den 8 Kommunen rund um den See, der Kumulation des Regenwassers im gemeinsamen Schmutzwasser-Ringkanal und dem überlasteten Klärwerk in Starnberg.
Die Grafik veranschaulicht den Zusammenhang zwischen undichten Niederschlagswasser-Leitungen in den 8 Kommunen rund um den See, der Kumulation des Regenwassers im gemeinsamen Schmutzwasser-Ringkanal und dem überlasteten Klärwerk in Starnberg.
Am 21. November habe ich einen zweistündigen Vortrag für Existenzgründer und Jungunternehmer zum Thema »Gestaltung für einen erfolgreichen Marktauftritt – Wirkungsweise, Ziele, Nutzen« bei der VHS Gröbenzell gehalten. Sie können den Vortrag gerne auch für Ihr Unternehmen direkt bei mir buchen.
Wohl eine meiner größten Arbeiten: die beiden Bautafeln zum Betriebsgebäude-Neubau des Abwasserverbands Starnberger See.
Zur Markteinführung des neuen Audi Q7 lädt das Gröbenzeller Autohaus Neumayr zu einem italienischen Abend ein. Als Einladung habe ich dazu einen entsprechend hochwertigen Selfmailer konzipiert, der wirksam auf das Event aufmerksam macht.
Für die TUM School of Education habe ich zwei wissenschaftliche Poster für den Weltkongress für Environmental Education in Göteborg im Juni sowie ein Poster für die SELF-Konferenz in Kiel erstellen dürfen. Vorgestellt wird das erfolgreiche Konzept der Outdoor Education im Berchtesgadener Land.
Die neue Website der Alzheimer Gesellschaft München ist jetzt online. Bei der Gestaltung wurde besonders auf einfache Navigation und Benutzerführung geachtet. Programmiert wurde die Seite von der datmints GmbH in Typo3. Zeitgleich zur Website haben wir auch die gedruckte Basisinformation zur AGM überarbeitet und neu aufgelegt.
Eine neue Gebühr – und dann auch noch für Regen? Klar, dass das den Unmut der Bürger rund um den Starnberger See weckt. Daher haben wir für den Abwasserverband Starnberger See eine kleine Broschüre konzipiert, in der die Zusammenhänge im Abwassersystem und die Gründe für die scheinbar neue Gebühr erklärt werden. Einfache Grafiken und emotionale Bilder unterstützen die Argumentation.